TönStör Bern
Tönstör ist ein gemeinnütziger Verein in Bern, der seit 2008 mit Schüler:innen aller Klassenstufen Projekte experimenteller Musikvermittlung mit interdisziplinärem & interkulturellem Charakter durchführt. „Es geht im Kern darum, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, dass die ganze Welt klingt, dass alles, was sie umgibt, einen Klang hat. Und wir zeigen ihnen einen extrem niederschwelligen Zugang zu diesen Klängen“, sagt Thomas Jacobi, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter bei Tönstör. In der Arbeit mit Klangobjekten sind auch räumliche Aufstellungen, in denen Tönstör die Digitale Bühne einsetzt. „Es gibt Klangparcours, an denen wir entlanggehen, ab und zu kommt auch etwas Theatralisches herein. ... Die Digitale Bühne ist für uns ein Medium, das uns dabei unterstützt, mehr szenografische Elemente herinzunehmen, Leinwände, Projektionen, verschiedene Lautsprechergruppen. Vielleicht steht jemand da und raschelt nur mit Papier, und jemand anders spielt eine Trombone, in der Watte steckt.“