Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ (HTM) Leipzig (Julia Bartha)

von DigitaleBuehne_Admin

Im Wintersemester 2021/22 initiierte die renommierte Pianistin Julia Bartha am Institut für Musikpädagogik der HTM Leipzig ein interdisziplinäres Seminar, in dem sie mit Kolleg:innen die Möglichkeiten der Arbeit mit der digital-stage-ovbox für Klavier, Trompete und Gesang ausgelotet hat. Ein Videotutorial, das im Seminar entstand, erläutert den Umgang mit der Digitalen Bühne auch für andere Studierende und Dozierende. Im Sommersemester 2022 folgte das Seminar „Erprobung digitaler Räume in der künstlerischen Arbeit“ und eine hochschulöffentliche Veranstaltung, die in den Räumen der HTM verschiedene Setups anbot, um die Digitale Bühne am Mikrofon und an Instrumenten auszuprobieren. An einer Station spielte Julia Bartha mit ihrem Kollegen Szymon Jakubowski, der in Berlin am Piano saß, online vierhändig Mozart, auch Allegro-Sätze mit Sechszehntelketten waren ohne Probleme möglich. „Es war ein Genuss, weil wir uns um die Technik keine Gedanken machen mussten.“

Zurück

Mitmachen und ausprobieren